Themen Inhalte der Ausbildung
1. Philosophie und Ziel des Yoga
2. Unsere Lehrer (Tradition)
3. Geschichte des Yoga
4. Hatha Yoga (Kundalini Yoga)
• Die Herkunft von Hatha Yoga
• Was ist Kundalini Yoga und woher kommt es
• Erklärung der Chakras und Nadis
• Hatha Yoga zur Vorbeugung von Krankheiten
• Hatha Yoga für das allgemeine Wohlbefinden
• Hatha Yoga zur Stress Vorbeugung
5. Asanas
• Richtige Atmosphäre für den Unterricht
• Wie unterrichte ich
• Generelle Punkte zum Unterrichten einer Klasse
• Die “Rishikesh Yoga Klasse”
• Die zwölf Basis Stellungen & Sonnengebet
• Anfänger Kurs
• Fortgeschrittene Stellungen
• Yoga für Kinder
• Yoga für ältere Menschen
• Yoga für Schwangere
• Entspannung
6. Pranayama
• Bauchatmung
• Yoga Atmung
• Anuloma Viloma
• Fortgeschrittenes Pranayama
7. Bandhas und Kriyas
• Die sechs Kriyas: Jala & Sutra Neti, Nauli, Dhauti, Basti, Tratak, Kapalabhati
• Die drei Bandhas: Jalandhara, Moola & Uddiyana
8. Meditation
• Was ist Meditation
• Falsche Vorstellungen von Meditation
• Meditation here and now
• Wer ist dieses “Ich” das meditiert?
9. Die Pfade des Yoga
• Raja Yoga
• Bhakti Yoga
• Karma Yoga
• Jnana Yoga
10. Anatomie & Physiologie
• Das Nervensystem
• Das Atmungssystem
• Wie sich die Atmung auf die Stellung auswirkt
• Körperliche Wirkungen der Grundstellungen
• Yoga und Sport
• Die acht Körpersysteme
• Das Verdauungssystem
11. Ernährung und Gesundheit
• Warum vegetarische Ernährung
• Gründe für veg. Ernährung
• Gesundheitliche Motivation
• Die Umwelt
• Richtige vegetarische Ernährung
• Yogische Ernährung
12. Karma und Reinkarnation
• Das Gesetz von Aktion und Reaktion
• Das Gesetz der Kompensation
• Das Gesetz der Vergeltung
13. Ayurveda
• Einführung in Ayurveda
• Das 3 Dosha Konzept
• Die 5 Rasas
14. Bhagavad Gita
• Vorstellung und Erklärung dieser Yoga-Schriften
15. Vedanta
• Studium von Adi Shankaras Text “Tattwa Bodha”
• Einführung in Self-Knowledge (Das Wissen über dein Selbst)